Therapie & Coaching
EinzelsitzungEn
Vor ort oder online
Ich biete Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und Psychologisches Coaching in Lübeck zu folgenden Themen an:
Glücklicher leben – Ängste überwinden. Glaubenssätze lösen – Innere-Kind-Arbeit – Toxische Beziehungen beenden.
Nach unserem Kennenlernen per Telefon kann es schon bald zielorientiert losgehen. Wichtig hierbei: Ihre Bereitschaft zur Veränderung.
Meine Arbeit & methoden
Psychotherapie und Psychologisches Coaching in Lübeck
Bei mir stehen Sie als Mensch mit Ihren Bedürfnissen und Wünschen im Vordergrund. Aus diesem Grunde spule ich kein Programm „XY“ ab, sondern stelle mich auf Sie als Mensch ein.
Übrigens: Studien konnten zeigen, was der wichtigste Baustein für eine erfolgreiche Therapie oder Coaching ist. Und zwar: Eine gute Beziehung zwischen mir als Therapeuten/Coach und Ihnen als Klient:in.
Und die ist mir wichtig. Aus diesem Grund können wir uns auch telefonisch im Vorgespräch bereits kurz kennenlernen.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potential hat, ein glückliches Leben zu führen, das ihr oder ihm entspricht. Manchmal haben wir uns nur zu weit von uns selbst entfernt. Oder aber tragen zu viele Verletzungen in uns. Doch das muss nicht so bleiben!
In meine Arbeit fließen insbesondere diese beiden Therapierichtungen ein:
1. Gesprächstherapie & Humanistische Psychologie nach Carl Rogers
Laut der humanistischen Psychologie gibt es bei jedem Menschen eine angelegte Tendenz zur Selbstverwirklichung. Symptome von psychischen Krankheiten entstehen demzufolge oft aus einer Fehlanpassung im Laufe des Lebens.
Mit anderen Worten: Vielleicht haben Sie in Ihrer Kindheit die Erfahrung gemacht, dass Ihre Eltern oder andere wichtige Bezugspersonen bestimmte Gefühle oder Wünsche nicht zulassen. Dann kann dies möglicherweise auch noch im Erwachsenenalter zu Problemen und inneren Konflikten kommen.
Allerdings gibt es hier eine gute Nachricht, denn: Die Konflikte lassen sich aufdecken und Stück für Stück überwinden.
2. Systemische Psychotherapie & Coaching
Nach dem systemischen Konzept haben viele psychische Erkrankungen einen engen Zusammenhang zu der eigenen Herkunft, der Familie und dem sozialen Umfeld. Dementsprechend nimmt hier eine zielgerichtete Biografiearbeit einen hohen Stellenwert ein.
Aber noch wichtiger: Mit systemischer Arbeit entdecken wir zusammen Schritt für Schritt Ihre eigenen Ressourcen. Mit diesen Ressourcen können Sie möglichen Problemstellungen und Herausforderungen anders begegnen. Die Systemische Psychotherapie gibt also Hilfestellung zur Selbsthilfe.
Unter dem Strich unterstützt sie durch neue Sichtweisen, alte Blockaden endlich zu lösen. Und gibt neue Impulse für ein gesundes und glückliches Leben.
Grenzen meiner Arbeit
Als staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie kenne ich die Grenzen meiner Arbeit.
Somit behandele ich u. a. keine Klienten mit Psychosen, mittlere und schwere Depressionen, psychische Ausnahmezustände wie Traumata, Suchtproblematiken oder Essstörungen. Hierzu verweise ich an fachkundige Psychotherapeuten oder die kassenärztliche Vereinigung (Telefonnummer: 116 1117).
.
Themenschwerpunkte
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und Psychologisches Coaching in Lübeck
Kurz gesagt: Therapie und psychologisches Coaching haben viele Unterscheide, aber auch Gemeinsamkeiten.
Bei einer Therapie steht zumeist ein hoher „Krankheitswert“ im Vordergrund. Das heißt, das Leben ist eingeschränkt, der Leidensdruck hoch. Daher geht es besonders um die Linderung von psychischen Symptomen. Ich helfe hier mit der lösungsorientierten Kurzzeittherapie als Gesprächstherapie, mit Bestandteilen aus der Inneren Kind Arbeit und Positiven Psychologie.
Im Gegensatz dazu geht es bei mir im psychologischem Coaching weniger um eine Krankheit und ihre Symptome. Sondern vielmehr darum, was Sie aufhält, ein glücklicheres Leben zu führen und voranzukommen. Dafür setze ich allem gezielte Biografiearbeit und moderne Coaching-Methoden ein, vor allem aus meiner systemischen Ausbildung.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Themen in meiner Praxis.
Psychologisches Coaching
- Selbstbewusstsein und Selbstliebe aufbauen
- Mut aktivieren
- Sinn im Leben finden
- Entscheidungsprobleme überwinden
- Negative Glaubenssätze bearbeiten
Therapie
- Sich von ungesunden Beziehungen (Partnerschaft oder Familie) lösen
- Narzisstische Elternprägungen überwinden
- Ängste und Zwänge analysieren und auflösen
- Lebenskrisen verarbeiten
Fragen & Antworten
Kurz gesagt: Therapie und psychologisches Coaching haben viele Unterscheide, aber auch Gemeinsamkeiten.
Bei einer Therapie steht zumeist ein hoher „Krankheitswert“ im Vordergrund. Das Leben ist eingeschränkt, der Leidensdruck hoch. Daher steht die Linderung von psychischen Symptomen im Fokus.
Demgegenüber geht es beim Psychologischen Coaching oft um Themen, die das Leben zwar auch im hohen Maße beeinflussen können, aber keinen Krankheitswert haben. Demzufolge geht es weniger um die Linderung von Symptomen.
Mehr Infos dazu finden Sie oben.
Eine Einzelsitzung geht im Regelfall 60 Minuten. Falls Sie längere Termine wünschen, ist dies nach Absprache möglich.
Womit Sie nicht rechnen müssen: Extrakosten, wenn der Termin ungeplant einmal länger geht. Stattdessen dürfen Sie sich fallen lasen – ich bin die Zeitwächterin 😉
Nein, Heilpraktikerleistungen sind privat zu zahlen. Allerdings gibt es Möglichkeiten zur Kostenerstattung durch die PKV oder Zusatzversicherungen, mehr finden Sie unter „Termine“.
Anfänglich empfehlen sich wöchentliche Sitzungen, um eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zu schaffen. Der normale Rhythmus ist idealerweise 2-wöchentlich. Im späteren Verlauf sind auch längere Zeitabstände sinnvoll. Dies ist individuell je nach Fall unterschiedlich.
In meiner Privatpraxis entscheiden Sie dies individuell mit – und auch nach einer längeren Pause sind Sie bei mir immer willkommen.
Nutzen Sie hierfür gerne die Möglichkeit zur Online-Buchung von Terminen. Gerne können Sie mich auch telefonisch oder per Mail erreichen.
Mail: info@laraittmann.de
Mobil: 0178/1010894
Leider kann ich nicht immer ans Telefon gehen. Aus diesem Grund die Bitte: Hinterlassen Sie mir eine Nachricht und ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.
Eine Einzelsitzung kostet 70 Euro pro Stunde.
Mehr Informationen finden Sie unter „Termine“
Das ist pauschal leider nicht zu beantworten.
Nichtsdestotrotz lässt sich sagen, dass oft eine erste Erleichterung bereits nach 3 Sitzungen feststellbar ist. Für eine Kurzzeittherapie planen Sie bitte ca. 12 Sitzungen ein.
Prinzipiell gilt: Je höher Ihre persönliche Bereitschaft ist, sich mit den eigenen Problemen auseinander zu setzen und daran zu arbeiten, desto besser sind auch die Aussichten auf eine schnelle Verbesserung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Meine Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft Ziegelstraße 25a in Lübeck, unweit des Bahnhofs.
Falls das zu weit für Sie ist – Sie können Psychologisches Coaching auch online buchen.
Natürlich. Ich freue mich.